Saint-Jean-Pied-de-Port - Bizkarreta, 17. Juli: Blick über die westlichen Pyrenäen beim Aufstieg zum Col de Lepoeder auf der Route Napoléon. 2007_B_01_04_Camino_Santiago 2007_B_01_08_Camino_Santiago Saint-Jean-Pied-de-Port - Bizkarreta, 17. Juli: weidende Schafe auf den grünen Abhängen der Pyrenäen auf der ersten Etappe des Camino des Santiago.
Saint-Jean-Pied-de-Port - Bizkarreta, 17. Juli: kurz vor dem höchsten Punkt der ersten Etappe, dem Col de Lepoeder. Blick auf die Hügellandschaft der westlichen Pyrenäen. 2007_B_01_11_Camino_Santiago 2007_B_02_05_Camino_Santiago Bizkarreta - Trinidad de Arre, 18. Juli: ein verlassener Hof auf dem Alto de Erro, kurz vor dem Abstieg nach Zubiri.
Trinidad de Arre - Puente la Reina, 19. Juli: Aufstieg zum Alto de Perdón. Die Windräder auf dem Kamm werden von der Sonne beleuchtet. 2007_B_02_14_Camino_Santiago 2007_B_02_18_Camino_Santiago Trinidad de Arre - Puente la Reina, 19. Juli: vom Alto de Perdón bietet sich ein schöner Blick weit hinein in den westlichen Teil Navarras. Das nächste Dorf in der Bildmitte ist Uterga.
Trinidad de Arre - Puente la Reina, 19. Juli: Renaissance-Portal in der Calle Mayor von Puente la Reina. 2007_B_02_29_Camino_Santiago 2007_B_03_02_Camino_Santiago Puente la Reina - Villamayor de Montjardín, 20. Juli: der markante Kegel des Montjardín kurz vor dem Dorf Azqueta, wo ich Pilar, Rocío und Hubert kennenlerne.
Torres del Río - Logroño, 22. Juli: Sonnenaufgang, gesehen von der Terrasse der Pilgerherberge Casa Marí. Im Bild die Kirchen von Sansol (links) und Torres del Río (rechts). 2007_B_03_16_Camino_Santiago 2007_B_03_19_Camino_Santiago Torres del Río - Logroño, 22. Juli: Die Landschaft wird zunehmend geprägt von Weinbergen. Im Bild das Dorf Sansol am frühen Morgen.
Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: Pilar und Hubert in Navarrete. Mittlerweile ist die die autonome Region La Rioja erreicht. Heute wird der erste Teil der Etappe bis Nájera mit dem Bus zurückgelegt. 2007_B_03_24_Camino_Santiago 2007_B_03_27_Camino_Santiago Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: Blumenteppiche auf dem Río Najerilla in Nájera. Im Hintergrund der Pico de Nájera.
Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: in der Rioja Alta. Beim Anstieg vor Cirueña zeigen sich zum ersten Mal weite Getreidefelder. 2007_B_04_02_Camino_Santiago 2007_B_04_03_Camino_Santiago Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: Pilar auf dem kerzengeraden letzten Wegstück nach Santo Domingo de la Calzada. Es dauert aber noch eine Stunde, bis die Kathedrale im Ortskern erreicht ist.
Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: ein Schuppen am Wegrand kurz vor Santo Domingo. Überall am Camino de Santiago weisen gelbe Pfeile den richtigen Weg. 2007_B_04_04_Camino_Santiago 2007_B_04_07_Camino_Santiago Navarrete - Santo Domingo de la Calzada, 24. Juli: Turm der Kathedrale von Santo Domingo.
Santo Domingo de la Calzada - Villamayor del Río, 25. Juli: Sonnenblumenfelder hinter Grañón. Nach einem sehr späten Start der Etappe in Santo Domingo steht die Sonne bereits sehr hoch. 2007_B_04_15_Camino_Santiago 2007_B_04_17_Camino_Santiago Santo Domingo de la Calzada - Villamayor del Río, 25. Juli: ein Bauer zwischen Grañón und Redecilla del Camino. Der Camino biegt nach links ab.
Santo Domingo de la Calzada - Villamayor del Río, 25. Juli: auf dieser Etappe wechseln sich Sonnenblumenfelder, die meist in voller Blüte stehen, mit Getreidefeldern ab. 2007_B_04_18_Camino_Santiago 2007_B_04_20_Camino_Santiago Santo Domingo de la Calzada - Villamayor del Río, 25. Juli: mittlerweile ist die autonome Region Castilla y León erreicht. Bis nach Villamayor ist noch eine Stunde zu gehen.
Villamayor del Río - San Juan de Ortega, 25. Juli: ein Pilger im Gegenlicht der aufgehenden Sonne. Aufgenommen kurz nach dem Start der Etappe. 2007_B_04_22_Camino_Santiago 2007_B_04_25_Camino_Santiago Villamayor del Río - San Juan de Ortega, 25. Juli: im Vordergrund Urša, weiter vorne Kaja und Andreas bei der Ankunft im Kloster von San Juan de Ortega. Heute haben wir die Montes de Oca überquert. Damit ist die Meseta von Castilla y Léon erreicht.
San Juan de Ortega - Burgos, 27. Juli: frühmorgens kurz vor der Ortschaft Agés. Die aufgehende Sonne streift die Getreidefelder. Im Hintergrund ein Windpark auf einem Höhenzug. 2007_B_04_37_Camino_Santiago 2007_B_05_05_Camino_Santiago San Juan de Ortega - Burgos, 27. Juli: Kaja und Andreas beim Bier in einer Bar am Rand des Stadtkerns von Burgos. Hinter uns liegen viele Kilometer durch ein riesiges Industriegebiet.
San Juan de Ortega - Burgos, 27. Juli: Kathedrale von Burgos. 2007_B_05_25_Camino_Santiago 2007_B_05_30_Camino_Santiago Burgos - Hontanas, 28. Juli: endlose Getreidefelder nach Verlassen der Ortschaft Rabé de las Calzadas. Die Landschaft ist kurz nach Burgos noch hügelig.
Burgos - Hontanas, 28. Juli: in einer Senke taucht um die Mittagszeit Hornillos del Camino auf. 2007_B_05_32_Camino_Santiago 2007_B_05_37_Camino_Santiago Burgos - Hontanas, 28. Juli: die Ortschaft Hontanas kurz vor Sonnenuntergang von der umgebenden Hochebene aus gesehen.
Hontanas - Frómista, 29. Juli: hinter Hontanas zieht sich ein langes, abgeerntetes Getreidefeld wie ein breiter Fluß durch das Tal des Arroyo de Garbanzuelo. 2007_B_06_09_Camino_Santiago 2007_B_06_11_Camino_Santiago Hontanas - Frómista, 29. Juli: das Kloster von Santa María del Manzano am Ortseingang von Castrojeriz.
Hontanas - Frómista, 29. Juli: Blick vom Alto de Mostelares nach Westen. Die Meseta wird ab hier noch flacher, noch weiter. 2007_B_06_13_Camino_Santiago 2007_B_06_19_Camino_Santiago Frómista - Calzadilla de la Cueza, 30. Juli: Getreidefeld mit gepresstem Stroh zwischen Villalcázar de Sirga und Carrión de los Condes. Die Landschaft auf diesem Teil der Meseta wirkt äußerst leer.
Frómista - Calzadilla de la Cueza, 30. Juli: Kreuzgang des Real Monasterio de San Zoilo in Carrión de los Condes. 2007_B_06_26_Camino_Santiago 2007_B_06_34_Camino_Santiago Frómista - Calzadilla de la Cueza, 30. Juli: kurz nach Carrión de los Condes passiert man noch ein Sonnenblumenfeld, bevor es 17km schnurgerade und ohne Schatten nach Calzadilla de la Cueza geht.
Frómista - Calzadilla de la Cueza, 30. Juli: mehr als die Hälfte der Strecke nach Calzadilla de la Cueza auf der römischen Vía Aquitana ist geschafft. 2007_B_07_01_Camino_Santiago 2007_B_07_21_Camino_Santiago León, 1. August: mit dem Besuch der Kathedrale endet die Reise nach fast 400km zu Fuß. Nach Santiago bleiben noch 325km. Die müssen ein anderes Mal bewältigt werden.